Spielbericht 16.03.2025 SC Zweifel Flames - Rusty Knights

 

Schlachtplatz Bäretswil, Finalissima! Regnerischer Sonntagnachmittag, letzte Chance für die Rusty Knights oder die Zweifel Flames den Aufstieg in die Gruppe B als Gruppenerster zu feiern! Die Knights mit einem respektablen Line Up auf der einen Seite, die Flames mit allem was sie zu bieten haben auf der anderen Seite. Beide Teams haben ihre Lanzen gespitzt bzw. gebogen. Die Kufen haben die meisten auch am Schleifstein schärfen lassen. Die Visiere aus Eisen sind auf Hochglanz poliert und das Gerücht geht um, dass sogar einige Spieler ihre Ausrüstung extra für diese Begegnung gewaschen haben! 
Die Zuschauerränge sind so voll wie nie zuvor diese Saison! Die Liga hat extra 2 Schiris aufgeboten, ist das ein Omen? Den Flames werden wir nächste Saison in der Gruppe B auch über den Weg laufen, vielleicht ist das heutige Spiel eine gute Möglichkeit, Luft der Gruppe B zu schnuppern. 
Leider hab ich das Spielprotokoll in der Garderobe verloren, somit muss ich das Geschehen mit meinem Spatzenhirngedächtnis versuchen einigermassen korrekt wiederzugeben: Anspiel, Spiel läuft. Läuft, läuft. Gar nicht mal so schlecht; auf beiden Seiten gibt es Abschlüsse und mit der Linie 1 der Flames auf dem Eis wird es immer gefährlich für uns. Wir machen nicht so viel Druck wie auch schon. Der Keeper der Flames kratzt allerdings alles, was wir zustande bringen und lässt sich nicht übertölpeln!
Generell ist das Spiel sehr physisch und es gibt viele Strafen. Die Schiris haben viel zu tun und die Emotionen der Zuschauer widerspiegeln das Geschehen auf dem Eis nicht ganz. Dort wird mit harten Bandagen gekämpft. Mal mehr, mal weniger. Dann ist es glaub ich in Unterzahl nach knapp einer Viertelstunde, als die Flames zum 0:1 schiessen. Etwa 10 Minuten später (wieder in Unterzahl?), Gegenstoss der Flames; unsere Verteidiger stehen suboptimal und lassen sich überlaufen. 0:2. Naja, kann passieren. Kurze Pause, Durchatmen. Spiel dauert ja 3x25 Minuten auf der Sanduhr. 
Knapp 5 Minuten gespielt (oder waren es 10? Fuck, mein Kurzzeitgedächtnis lässt mich gnadenlos im Stich) und die Flames erhöhen auf 0:3. Der eine harte Schuss der Rusty Knights im Mitteldrittel an den Pfosten und dann an die Latte des souveränen Flames-Keeper lässt uns weiter hoffen. Auch in diesem Drittel werden einige Strafen gesprochen. Die Chancen werden je länger das Drittel dauert weniger. Gefühlt auf beiden Seiten. Joe wird hart im Tor angegangen und umgefahren. Wir empfehlen dem einen Flames Stürmer dringend, seine Skates auf nächste Saison schleifen zu lassen. Man munkelt, dass die Flames eine eigene Schleifmaschine in ihrer Garderobe hätten. Ob das zutrifft, kann ich nicht sagen. Wenn es stimmt, dann sollte dieser eine Stürmer das Angebot allerdings mal nutzen und die Funken fliegen lassen.
Schlussdrittel. Wird es nochmals spannend? Die Rusty Knights mobilisieren nochmals alle ihre Kräfte. Und dann ist es Marco Götz, der den Shut Out vermiest! 1:3! Reicht die Zeit noch um das Spiel zu drehen? Die Beine sind nach der langen Saison tendenziell müde bei den Knights. Der Biss nicht so kräftig wie bei einem Pensionär mit den 3., wenn er frühmorgens genüsslich in den Granny Smith beisst. Eher so schnappend, wie ein überfüttertes Tier im Züri Zoo, dass das Popcorn gar nicht mehr sehen kann, welches ihm die Kinder penetrant in den Rachen stopfen wollen. Im Kopf der Rusty Knights ist fix abgespeichert, dass der Aufstieg ja eh im Trockenen ist. Der Hunger auf den obersten Tabellenplatz ist nicht so gross, wie er sein könnte. Die Flames geben mehr dafür, so kommt es zum 1:4. 
Okay, der Truthahn ist gestopft, der Mist gekarrt, die Wäsche gewaschen, die Zehennägel lackiert, das Soll erfüllt; du verstehst die Analogie, oder? Wir spielen das Game mit erhobenem Haupt zu Ende, doch halt! In den letzten Sekunden entwischt so ein Flämmchen unserer Verteidigung, schiesst auf Joe, prallt in die Höhe und wie in Zeitlupe dreht sie sich um die eigene Achse, und dreht, und dreht, und fliegt Joe über die Stockhand, und dreht und dreht und dreht sich und fliegt (es ist mehr ein Schweben) in das Tor! Auf der Matchuhr steht 00:05 ! Und dann ist es vorbei. Die Flames feiern mit ihren Fans. Aufstieg für beide, wir halt auf Platz 2. Nicht schlecht für die 1. Saison der Rusty Knights! 
Fazit: Wir können zufrieden sein, mit dem Ergebnis der ganzen Saison. Die Rusty Knights sind in der FHL angekommen! Der Aufstieg in die Gruppe B wird uns mit härteren Gegnern als im C konfrontieren. Das Tempo wird auch nicht langsamer werden und die Taktiken der Gegner werden uns mehr fordern. 
Jetzt steht erst noch ein Freundschaftsspiel gegen die Sihltal Rangers an. Danach kommt die harte Sommerzeit, die es zu überbrücken gilt mit Sommertraining, Bier, Velofahren, Bier, Sonnencreme eincremen, Bier, Spielanalysen der NHL und WM, Bier, sinnlichen Waldspaziergängen, Bier, Rusty Knights Sommerfest, Bier, Liegestuhl aufbauen, Bier, Sandburgen am Strand bauen, Bier und dann ist bereits wieder Oktober. Die ganz Harten gehen noch nach Prag ins Trainingscamp, was sich garantiert für jeden Teilnehmer lohnt! Auch die weniger Harten könnten sich die Teilnahme noch überlegen. 
Was gibt es noch zu sagen? Hier ist dein Platz dafür:


Edle Ritter! Edle Rusty Knights! Wir sehen uns an der Ritter-Tafel! 
Und bis dahin sollten wir alle noch ein wenig